Indikationen:
- Hypertone Symptome: Spastik, Rigor, Dystonie
- Hypotone Symptome: reduzierter Tonus, Atonie, Dystonie
- Hyper-/ Dyskinesien: Athetosen, Tremor, Ballismus, Myoklonie
- Ataxien: Asynergie, Dysmetrie, Hyper-/ Hypometrie
- Hypokinesien: Akinese, Bradykinese
Diagnosen Erwachsene:
- Paraplegie/ Querschnittlähmung
- Schädelhirntrauma
- Apoplex/Schlaganfall
- intracerebrale Blutung/ Hirnblutung
- Multiple Sklerose
- Morbus Parkinson
- angeborene, entwicklungsbedingte, posttraumatische, postentzündliche, degenerative Behinderungen und Erkrankungen, die das neuromotorische System betreffen
- Skoliose
- generell Erkrankungen, die das Muskel- und Skelettsystem betreffen
Diagnosen Kinder:
- Infantile Cerebralparese
- Spina bifida
- verschiedene genetische Syndrome
Absolute Kontraindikationen:
- Unüberwindbare Adduktorenspastik
- Mangelnde Rumpfkontrolle
- Unkontrollierbare starke Schmerzen
- Komplette Arthrodese/ Versteifung von Knie oder Hüfte
- Schwere Osteoporose
- Akuter Prolaps/Bandscheibenvorfall
- Atlanto- axiale Instabilität bei Menschen mit Trisomie 21
- Akute entzündliche Prozesse (auch akutes Rheuma)
- Thrombosen, Thrombophlebitiden
- Instabile Herzerkrankungen
- Infrapubischer Blasenkatheder
- Unüberwindbare Angst vor Pferden
Relative Kontraindikationen:
- Versteifungen in Rumpf, Becken oder Oberschenkel über mehr als acht Segmente
- Skoliose mit Cobb- Winkel über 40 Grad
- Hüftluxation
- Tierhaar-/ Staub-/ Heuallergie
- Hüft-/ Knieprothesen
- Epilepsie
- Schwerwiegende Verhaltensstörung
- Übergewicht
- periartikuläre Ossifikationen/ Verknöcherungen
- Strukturelle Wirbelsäulenveränderungen